
Fred & William's "Surf and Turf" mit Königskrabben und T-Bone Steak
Surf and Turf, Beef meets Seafood - Hier trifft das Beste aus zwei kulinarischen Welten aufeinander. Ein legendäres, einfaches Gericht für alle Fleisch- und Seafood Liebhaber.
Kategorie
Hauptgang
Portionen
2-3
Vorbereitungszeit
20 Minuten
Zubereitungszeit
25 Minuten
Author:
Fred & William
Zutaten
-
1 Packung Königskrabbenbeine (Königskrabbe Cluster XL Bering See) (gekocht/gefroren)
4 Knoblauchzehen, in feine Scheiben geschnitten
100g Butter
-
1 T-Bone Steak
200g Pimientos de padrón (kleine grüne Paprikas aus Galicien)
4 Mini-Auberginen, halbiert
2 rote Paprikas, geviertelt
4 kleine ungekochte Artischockenherzen, halbiert
1 Limette oder Zitrone
-
Gran Grans “Marie Rose Seafood Sauce”
Grüner Romanasalat (zum Garnieren)
-
Grobes Meersalz
Pfeffer
Olivenöl
Anleitung
Die Königskrabbenbeine ca. 40 Minuten vor der Zubereitung aus dem Gefrierschrank nehmen.
Das T-Bone Steak etwa 15-20 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen, mit erhitzbarem Olivenöl oder einem anderen Speiseöl und grobem Meersalz einreiben. Beiseite stellen. Den Grill vorheizen (mind. 250°C).
Die Königskrabben mit entsprechendem Werkzeug (Hummerschere, Hummergabel) auslösen. Die Butter und 2 der Knoblauchzehen langsam in einem Topf erhitzen und das Krabbenfleisch hinzugeben. Bei Stufe 3-4 ziehen lassen.
In der Zwischenzeit das T-Bone Steak von allen Seiten etwa 3 Minuten angrillen. Parallel das gesamte Gemüse ebenfalls grillen.
Das Steak nach dem Angrillen in den indirekten Bereich legen. Den restlichen Knoblauch auf das Fleisch legen.
- Bis etwa 2 °C unter der gewünschten Kerntemperatur garen lassen (Beispielsweise bei 52°C herunter nehmen, wenn es am Ende medium-rare bei 54°C sein soll) und noch einige Minuten unter einem Handtuch ruhen lassen. So kann sich der Fleischsaft wieder verteilen und das Fleisch zieht noch ein paar Grad nach.
Alles auf einer großen Platte anrichten. Mit Marie Rose Seafood Sauce und der braunen Butter servieren.